Workshop: „Revisiting the public sphere – a spatial perspective“
Guests: Cornelia Brantner, Mon Rodriguez-Amat, Georgia Aitaki, and André Jansson With our guests Cornelia Brantner, Mon Rodriguez-Amat, Georgia Aitaki, and André Jansson, we want to discuss different approaches to public […]
Workshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung
25.4.-27.4.2024 // Halle/Saale Karten und Geovisualisierungen sind wirkmächtige Vermittlungsinstanzen zwischen Räumen, Orten, Menschen und Dingen, die unsere Wahrnehmung und unseren alltäglichen Umgang mit unserer Umwelt beeinflussen. Ansätze des kritischen Kartierens […]
Geomedia Conference 2023 on YouTube
The keynotes and plenaries of the Geomedia conference „Digital Geographies of Hope“ can now be watched online @GeomediaConf2023: More videos and photos from the Geomedia Conference 2023 can be found […]
Geomedia Speaker Series: Online Lecture & Discussion w/ Bernard Dionysius Geoghegan
Lecture on „Seeing and Seafaring: How the Scopic Regime of Computation Was Mobilised“ Taking a cue from Carl Schmitt’s suggestion in Land and Sea that each of the four elements lends its […]
Geomedia Speaker Series: Online Lecture & Discussion
Bernard Dionysius Geoghegan Seeing and Seafaring: How the Scopic Regime of Computation Was Mobilised Taking a cue from Carl Schmitt’s suggestion in Land and Sea that each of the four elements lends […]
AG-Treffen auf der GfM-Jahrestagung
Die AG lädt zum AG-Treffen auf der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft: Mittwoch, 27.09. 15:00 – 15:45 Uhr im Raum 1. GfM2023
Internationale Geomedia Tagung 2023 zu „Digital Geographies of Hope“
The 5th Geomedia conference explores Digital Geographies of Hope. The conference invites theoretical and empirical approaches to digital geographies. It encourages critical investigations that seek to identify hope and hopeful constellations […]
XVIII. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft zum Thema „Abhängigkeiten“ an der Uni Bonn
Die Jahrestagung 2023 der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) lädt unter dem Titel „Abhängigkeiten“ zur Rekonstruktion, Reflexion und systematischen Kritik medienspezifischer Abhängigkeitsverhältnisse ein. Mit dem Thema „Abhängigkeiten“ werden unterschiedliche Abhängigkeiten von […]
Quo Vadis Media Geographies?
Diskussionspanel auf der Geomedia Tagung 2023 in Tampere, Finnland AG-Mitglieder unternahmen eine Bestandsaufnahme des Forschungsfeldes der Mediengeographien und diskutierten zukünftige Perspektiven. Das Diskussionspanel fand auf der internationalen Geomedia Tagung statt, […]