AG Mediengeographien

08.5.-10.5.2025 // Halle/Saale


Im Mai fand der Workshop „Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung“ statt. Wir – Anna Unterstab, Boris Michel, Pablo Abend, Nora Küttel, Finn Dammann, Lea Bauer und Francis Harvey – luden bereits zum dritten Mal nach Halle ein. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, kritische Perspektiven zusammenzubringen, die einerseits die Macht von Karten und Visualisierungen herausfordern und andererseits neue Formen geographischer Wissensproduktion entwerfen. Der Untertitel „Workshop zwischen geographischer Forschung und forschender Gestaltung“ deutet an, dass es uns dabei explizit um den Austausch zwischen Geographie und Design, zwischen Raumwissenschaft und Raumvisualisierung geht. Wir wollen Ansätze, Verfahren und Diskussionszusammenhänge ins Gespräch zu bringen, die bisher vielfach getrennt verhandelt werden. Die gemeinsame Klammer bildet der kritische Blick auf die Kartographie bzw. das kritische Kartieren.

Der interdisziplinäre Workshop war ein voller Erfolg und aufgrund des großen Interesses und der positiven Rückmeldungen ist eine Fortsetzung des Workshops auch für 2026 geplant. Erste Überlegungen zur thematischen Ausrichtung und zum Format laufen bereits.